• Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

Aktuelle Seite: Startseite Weltkulturerbe Deutschland Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin Heilandkirche in Sacrow

Meine Bilder

  • Willkommen
  • Mein Berlin
  • Architektur
  • Kunst
  • Sammlungen
  • Spiegelungen
  • Streetart
  • Unterwegs
  • Veränderte Fotos
  • Weltkulturerbe
    • Deutschland
      • Museumsinsel Berlin
      • Aachener Dom
      • Altstadt Bamberg
      • Bauhaus Dessau
      • Bergpark Kassel
      • Bremen
      • Dom St. Mariä Himmelfahrt Hildesheim
      • Faguswerk/Alfeld
      • Goslar und das Bergwek von Rammelsberg
      • Hamburg
      • Klassisches Weimar
      • Speyerer Dom
      • Quedlingburg
      • Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin
        • Belvedere auf dem Pfingstberg
        • Schlosspark Babelsberg
        • Schlosspark Glienicke
        • Pfaueninsel
        • Heilandkirche in Sacrow
      • St. Marienkirche Hildesheim
      • Trier
      • Wartburg
      • Zeche Zollverein
    • Amsterdam/Grachten
    • Asien
    • Beginenhof/Brügge
    • Bilbao
    • Brügge
    • Chiloe/Chile
    • Florenz
    • Großbritannien
    • Marokko
    • Pisa
    • Siena
    • Straßburg
    • Vietnam, Halong-Bucht
  • Impressum

Heilandkirche in Sacrow

Die aufgrund ihrer Lage und ihres Stils außergewöhnliche Heilandskirche wurde 1844 errichtet. Friedrich Wilhelm IV. wünschte sich eine Kirche in italienischem Stil mit freistehendem Glockenturm (Campanile). Nach Skizzen des Königs wurde sie von seinem Architekten Ludwig Persius gebaut. (Wikipedia)

sacrow2

  • IMGP4857
  • sacrow
  • sacrow1

IMGP6095

  • Zurück
  • Weiter