• Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

Aktuelle Seite: Startseite Weltkulturerbe Deutschland Hamburg Chilehaus

Meine Bilder

  • Willkommen
  • Mein Berlin
  • Architektur
  • Kunst
  • Sammlungen
  • Spiegelungen
  • Streetart
  • Unterwegs
  • Veränderte Fotos
  • Weltkulturerbe
    • Deutschland
      • Museumsinsel Berlin
      • Aachener Dom
      • Altstadt Bamberg
      • Bauhaus Dessau
      • Bergpark Kassel
      • Bremen
      • Dom St. Mariä Himmelfahrt Hildesheim
      • Faguswerk/Alfeld
      • Goslar und das Bergwek von Rammelsberg
      • Hamburg
        • Speicherstadt
        • Chilehaus
      • Klassisches Weimar
      • Speyerer Dom
      • Quedlingburg
      • Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin
      • St. Marienkirche Hildesheim
      • Trier
      • Wartburg
      • Zeche Zollverein
    • Amsterdam/Grachten
    • Asien
    • Beginenhof/Brügge
    • Bilbao
    • Brügge
    • Chiloe/Chile
    • Florenz
    • Großbritannien
    • Marokko
    • Pisa
    • Siena
    • Straßburg
    • Vietnam, Halong-Bucht
  • Impressum

Chilehaus

Das Chilehaus ist ein von 1922 bis 1924 erbautes Kontorhaus im Hamburger Kontorhausviertel. Die Architektur von Fritz Höger war beispielgebend für den Backsteinexpressionismus der 1920er Jahre. (Wikipedia)

 

  • chilehaus
  • chilehaus1.2
  • chilehaus1.3
  • chilehaus1
  • chilehaus3
  • chilehaus4
  • chilehaus5
  • chiletreppen14
  • chiletreppen1_2
  • chiletreppen2_1
  • chiletreppen3
  • Zurück
  • Weiter